Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Email Phone Scroll Top

KAO Publikationen

Über die Unvereinbarkeit von Sterbebegleitung bis zuletzt und Organentnahme

Zum Anlass mei­ner Brie­fe an den Trans­plan­ta­ti­ons­me­di­zi­ner Prof. Eck­hard Nagel
Beim Auto­fah­ren höre ich gele­gent­lich Radio. So auch am 15. 06. 2022. Ich hat­te WDR 5 ein­ge­schal­tet und hör­te mit Inter­es­se, dass es um eine Sen­dung über den Wert der Ster­be­be­glei­tung bis zuletzt ging.… mehr dazu “Über die Unvereinbarkeit von Sterbebegleitung bis zuletzt und Organentnahme”
Weiterlesen
Zeitungen

KAO Pressemitteilung zum Tag der Organspende 2022

Hirn­to­te Men­schen, poten­ti­el­le Organ­spen­der, müs­sen beatmet wer­den, damit man ihnen leben­de Orga­ne ent­neh­men kann. Nur leben­de Men­schen kann man beatmen… Organ­spen­der müs­sen beatmet wer­den bis ihre Orga­ne aus ihrem Kör­per her­aus­prä­pa­riert sind. KAO for­dert, dass 1. Hirn­to­te ihren Sta­tus als leben­de…
Weiterlesen

Gedanken zum Tag der Organspende in Zeiten von Corona

Nun, da die Pan­de­mie aus­zu­lau­fen scheint, ist es mög­li­cher Wei­se nicht mehr so popu­lär, auf die Ver­letz­lich­keit des Men­schen bzw. ein­zel­ner vul­nerabler Grup­pen hin­zu­wei­sen. Auch weil die viel­leicht unter­schätz­ten wirt­schaft­li­chen sowie die imma­te­ri­el­len Kos­ten nun offen­sicht­li­cher zu Tage treten. Trotz…
Weiterlesen
Pressemitteilung

KAO Pressemitteilung zum Tag der Organspende 2021

Nach dem Schei­tern der Wider­spruchs­re­ge­lung in Deutsch­land (2019) geht das trans­plan­ta­ti­ons­me­di­zi­ni­sche Enga­ge­ment für eine Locke­rung der Regeln zur Durch­füh­rung der Organ­ge­win­nung wei­ter. Auch hin­ter dem vom Deut­schen Bun­des­tag ver­ab­schie­de­ten „Gesetz zur Stär­kung der Ent­schei­dungs­be­reit­schaft bei der Organ­spen­de“ vom 16. März 2020 steht der Satz: „Wir haben zu wenig Orga­ne!“… mehr dazu “KAO Pressemitteilung zum Tag der Organspende 2021”
Weiterlesen
Schulbücher

KAO Brief an den Bundeselternbeirat und an alle Landeselternbeiräte wegen Werbung für Organspende in Schulen

10. Sep­tem­ber 2020 Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Spahn for­dert und fördert eine „Kul­tur der Organ­spen­de“Wer­bung für Organ­spen­de in SchulenWah­rung der Eltern­rech­te gemäß Arti­kel 6 des Grundgesetzes Sehr geehr­te Damen und Herren, die Kri­ti­sche Auf­klä­rung über Organ­trans­plan­ta­ti­on KAO e.V. (Initia​ti​ve​-kao​.de) erfährt immer wie­der, dass Ver­tre­ter der…
Weiterlesen
Pressemitteilung

KAO Pressemitteilung – Tag der Organspende 2020

Rena­te Grei­nert
1.Vorsitzende Pres­se­mit­tei­lung zum Tag der Organ­spen­de 06.06.2020 „Wenn wir die Gesell­schaft auf­klä­ren, bekom­men wir kei­ne Orga­ne mehr!“
Prof. Rudolf Pichlmayr Vie­le Opfer von Hirn­blu­tun­gen, Schlag­an­fäl­len oder durch Unfäl­le Schwerst­hirn­ver­letz­te wer­den durch künst­li­che Beatmung zwar am Ster­ben gehin­dert, aber auch nicht ins Leben zurück­ge­holt.… mehr dazu “KAO Pressemitteilung – Tag der Organspende 2020”
Weiterlesen
Pressemitteilung

Die Konsequenz aus einer möglichen Widerspruchsregelung und dem GZSO

Die Kon­se­quenz aus einer mög­li­chen Wider­spruchs­re­ge­lung und dem „Gesetz für bes­se­re Zusam­men­ar­beit und bes­se­re Struk­tu­ren bei der Organ­spen­de“ (GZSO) — bereits gel­tend seit 01. April 2019 Jeder Pati­ent mit einer pri­mä­ren oder sekun­dä­ren Hirn­ver­let­zung wird erst ein­mal als Organ­spen­der behan­delt, bis sein doku­men­tier­ter…
Weiterlesen
Pressemitteilung

KAO Pressemitteilung – Tag der Organspende 2019

Wolfs­burg – Rena­te Grei­nert, 1. Vor­sit­zen­de von KAO, und das Vor­stands­mit­glied Chris­ti­ne Roh­de nah­men vom 20. – 21. Mai 2019 an einem Kon­gress der John Paul II Aka­de­mie in Rom teil zum The­ma: „Brain Death, A Med­ico­le­gal Con­s­truct: Sci­en­ti­fic & Phi­lo­so­phi­cal Evi­dence“ (Hirn­tod –…
Weiterlesen

Organ-„Spende“ – Das andere Sterben

Janu­ar 2019 Die gekürz­te Fas­sung die­ses Arti­kels erschien in der Fach­zeit­schrift „Impu!se für Gesund­heits­för­de­rung“ Nr. 102 1. Quar­tal 2019 zum The­ma „Ende gut, alles gut?! Gesund­heits­för­de­rung am Lebensende“. Post­mor­ta­le Organ­spen­de, Spen­de nach dem Tod, Kada­ver­spen­de – sol­che Rede­wen­dun­gen sind in Geset­zes­tex­ten, media­len Dar­stel­lun­gen und auf Organ­spen­de­aus­wei­sen üblich.… mehr dazu “Organ-„Spende“ – Das andere Sterben”
Weiterlesen