Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Email Phone Scroll Top

Ärzteblatt

Netzdiagramm Intensivbehandlung moeglicher Organspender

Medizinethik: Behandlung potenzieller Organspender im Präfinalstadium

Ein mit dem Titel “Medi­zin­ethik: Behand­lung poten­zi­el­ler Organ­spen­der im Prä­fi­nal­sta­di­um” 2011 im Deut­schen Ärz­te­blatt erschie­ne­ner Artikel​[1]​ macht die ethi­schen Pro­ble­me bei der Behand­lung poten­zi­el­ler Organ­spen­der deut­lich und plä­diert für eine offe­ne Dis­kus­si­on, die für eine infor­mier­te Zustim­mung zur Organ­spen­de unab­ding­bar ist.……
Weiterlesen

Organspendewiderspruch dokumentieren

KAO wird immer wie­der dar­auf ange­spro­chen, wie und wo wir unse­ren Wider­spruch gegen eine Organ­ent­nah­me doku­men­tie­ren, gera­de jetzt, da das neue Wider­spruchs­re­gis­ter ange­kün­digt für März 2022 womög­lich nicht erschei­nen wird. (Deut­sches Ärz­te­blatt, 8.Sept 2021: Organ­spen­de Zustän­dig­keits­pro­ble­me könn­te Online Regis­ter ver­zö­gern) Sie haben hof­fent­lich ent­deckt, dass Sie in unse­rem „Lexi­kon“ unter „P“ den Ein­trag Pati­en­ten­ver­fü­gung fin­den mit ent­spre­chen­dem Text­vor­schlag a: im Word For­mat, falls Sie etwas ver­än­dern möch­ten b: aber auch als PDF zu Aus­dru­cken und Ausfüllen.… mehr dazu “Organspendewiderspruch dokumentieren”
Weiterlesen