Aktuell

USA: Widerspruch von 107 Experten gegen die vorgeschlagene Änderung des Gesetzes über die einheitliche Feststellung des Todes (UDDA)

Die Hirn­tod­fest­stel­lung ist ein inva­si­ver Ein­griff, der für den Pati­en­ten schwer­wie­gen­de recht­li­che Kon­se­quen­zen hat und auch schwe­re gesund­heit­li­che Fol­gen nach sich zie­hen kann. Aus die­sem Grund ist bis­lang in Ame­ri­ka und auch Deutsch­land die infor­mier­te Zustim­mung des Pati­en­ten oder seines…

WeiterlesenUSA: Widerspruch von 107 Experten gegen die vorgeschlagene Änderung des Gesetzes über die einheitliche Feststellung des Todes (UDDA)
Schulbücher

KAO Brief an den Bundeselternbeirat und an alle Landeselternbeiräte wegen Werbung für Organspende in Schulen

10. Sep­tem­ber 2020 Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Spahn for­dert und för­dert eine „Kul­tur der Organ­spen­de“ Wer­bung für Organ­spen­de in Schu­len Wah­rung der Eltern­rech­te gemäß Arti­kel 6 des Grund­ge­set­zes Sehr geehr­te Damen und Her­ren, die Kri­ti­sche Auf­klä­rung über Organ­trans­plan­ta­ti­on KAO e.V. (Initia​ti​ve​-kao​.de) erfährt immer wieder,…

WeiterlesenKAO Brief an den Bundeselternbeirat und an alle Landeselternbeiräte wegen Werbung für Organspende in Schulen
Pressemitteilung

Die Konsequenz aus einer möglichen Widerspruchsregelung und dem GZSO

Die Kon­se­quenz aus einer mög­li­chen Wider­spruchs­re­ge­lung und dem „Gesetz für bes­se­re Zusam­men­ar­beit und bes­se­re Struk­tu­ren bei der Organ­spen­de“ (GZSO) – bereits gel­tend seit 01. April 2019 Jeder Pati­ent mit einer pri­mä­ren oder sekun­dä­ren Hirn­ver­let­zung wird erst ein­mal als Organ­spen­der behandelt,…

WeiterlesenDie Konsequenz aus einer möglichen Widerspruchsregelung und dem GZSO

Wissensdefizite in der Aufklärung über Organspende – Offener Brief von Anna Bergmann

Wis­sens­de­fi­zi­te in der Auf­klä­rung über Organ­spen­de – Offe­ner Brief an die Kran­ken­kas­sen Deutsch­lands, die gesund­heits­po­li­ti­schen Spre­cher der deut­schen Par­tei­en sowie an Jour­na­lis­tin­nen und Jour­na­lis­ten Seit Jahr­zehn­ten orga­ni­sie­ren die pri­vat­recht­li­che Stif­tung Deut­sche Stif­tung Organ­spen­de (DSO) in Koope­ra­ti­on mit der Bun­des­zen­tra­le für…

WeiterlesenWissensdefizite in der Aufklärung über Organspende – Offener Brief von Anna Bergmann

Organ-„Spende“ – Das andere Sterben

Die verbreitete Unwissenheit über die Voraussetzungen und Bedingungen einer Organspende ist das Resultat der unter Mithilfe der christlichen Kirchen und Medien staatlich betriebenen Popularisierung „des Gedankens der uneigennützigen Organspende nach dem Tode”,[1] wie es in einer Broschüre des Arbeitskreises für Organspende heißt.

WeiterlesenOrgan-„Spende“ – Das andere Sterben
Brief

Die „doppelte Widerspruchslösung“ ist ein dreifacher Betrug

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn favorisierte Einführung der "Doppelten Widerspruchslösung" bei der Organspende ist ein Betrug. Kein einfacher, kein doppelter, sondern gleich ein dreifacher. So schreibt Rainer Beckmann, Richter und Lehrbeauftragter für Medizinethik in der Tagespost.

WeiterlesenDie „doppelte Widerspruchslösung“ ist ein dreifacher Betrug
Schwangere

Anordnung einer Betreuung für Schwangere mit Ausfall der Hirnfunktionen

Ein Beschluss, der viel­leicht Rechts­ge­schich­te schrei­ben wird: Ist eine schwan­ge­re soge­nann­te „Hirn„tote ein Fall für das BETREU­UNGS­GE­RICHT? Bekommt sie, obwohl es sich juris­tisch um eine Lei­che han­delt, einen Betreu­er, der über jede medi­zi­ni­sche Behand­lung unter­rich­tet wer­den muss? Ein Fall aus dem Jahr…

WeiterlesenAnordnung einer Betreuung für Schwangere mit Ausfall der Hirnfunktionen