-
KAO INFO 1 – PDF
Fakten,die jeder kennen sollte Organspende – die verschwiegene Seite PDF-Datei
-
KAO INFO 2 – PDF
Angehörige berichten Organspende – die verschwiegene Seite PDF-Datei
-
KAO INFO 3 – PDF
Hirntod – der neue Tod bei lebendigem Leib PDF-Datei
-
KAO INFO 4 PDF
Anna Bergmann „Organspende“ und Totenfürsorge in unserer Bestattungskultur PDF-Datei
-
KAO INFO 5 – PDF
Anna Bergmann Das Eindringen der Transplantationsmedizin in die Intensivstationen PDF-Datei
-
KAO OrganspendeWIDERSPRUCH
OrganspendeWIDERSPRUCH DIN A7 Karte
-
KAO OrganspendeWIDERSPRUCH – PDF
OrganspendeWIDERSPRUCH und Patientenverfügung PDF-Datei
-
Organspende? Was Sie unbedingt wissen sollten bevor Sie eine Entscheidung treffen
„Organspende? Was Sie unbedingt wissen solltenbevor Sie sich entscheiden!“ PDF-Datei | DIN A4-Flyer
Todeszeitpunkt und Organspende: Wie tot sind Hirntote?
Hirntote reagieren möglicherweise auf Schmerz
Erst der wissenschaftliche Fortschritt hat Ende der 1960er-Jahre die Organtransplantation ermöglicht. Jetzt zeigen wissenschaftliche Befunde, wozu ein angeblich "hirntotes" Gehirn noch in der Lage - und wie wackelig das Konzept ist. Im Dezember 2008 stellte die "President's Commission on Bioethics" der USA fest, dass angesichts neuer Forschungsergebnisse nicht sicher gesagt werden könne, dass ein Hirntoter tatsächlich tot sei. Sein Gehirn könne noch die Temperatur regulieren, auf Infektionen reagieren - etwa mit Fieber - oder mit dem Hormon ADH die Urinausscheidung regulieren. Mit feinen Messinstrumenten aufgenommene Muster des "hirntoten" Gehirns deuteten gar darauf hin, dass es auf Schmerz reagiert.