Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Email Phone Scroll Top

Organprotektive Maßnahmen

Spenderkonditionierung – der manipulierte Sterbeprozess

Die meis­ten Men­schen wün­schen sich einen ruhi­gen, schmerz­lo­sen Ster­be­pro­zess, wenn mög­lich beglei­tet von ihren Ange­hö­ri­gen oder Freun­den. Die­sen Wunsch erfüllt weit­ge­hend die Pal­lia­tiv­me­di­zin. Sie hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, Ster­ben­den einen sanf­ten, auf indi­vi­du­el­le Bedürf­nis­se abge­stimm­ten Weg in den Tod zu ermöglichen.… mehr dazu “Spenderkonditionierung – der manipulierte Sterbeprozess”
WeiterlesenSpenderkonditionierung – der manipulierte Sterbeprozess

Verwirrung für Organspender- der Konflikt mit der Patientenverfügung

Aus: ARD Report Mün­chen 2013, Autor: Sil­via Mat­thies Schon vor der Hirn­tod­dia­gno­se wer­den Maß­nah­men ergrif­fen, die auf eine Organ­spen­de abzie­len (spen­de­zen­trier­te oder organ­pro­tek­ti­ve Maß­nah­men). Ist das ohne Ein­wil­li­gung erlaubt ? Wider­spricht das nicht gel­ten­der Gesetz­ge­bung ? Eine Streit­fra­ge, mit der…
WeiterlesenVerwirrung für Organspender- der Konflikt mit der Patientenverfügung