Textvorschlag: OrganspendeWIDERSPRUCH und Patientenverfügung

KAO wird immer wie­der dar­auf ange­spro­chen, wie und wo wir unse­ren Wider­spruch gegen eine Organ­ent­nah­me doku­men­tie­ren, gera­de jetzt, da das neue Wider­spruchs­re­gis­ter ange­kün­digt für März 2022 womög­lich nicht erschei­nen wird. (Deut­sches Ärz­te­blatt, 8. Sept 2021: Organ­spen­de Zustän­dig­keits­pro­ble­me könn­te Online Regis­ter ver­zö­gern).

Nach­ste­hend fin­den Sie je einen Text­vor­schlag in Deut­scher und in Eng­li­scher Spra­che. Bei­de Text­vor­schlä­ge kön­nen Sie am Ende die­ses Bei­tra­ges als WORD-Datei her­un­ter­la­den.

Es emp­fielt sich den Deut­schen Text auf die Vor­der­sei­te eines DIN A4 Blat­tes zu dru­cken und den Eng­li­schen Text auf die Rück­sei­te damit soll­te der Text auch im Aus­land ver­ständ­lich sein. Denn welt­weit gilt, es gilt immer das Organ­spen­de­recht des Lan­des in dem man auf die Inten­siv­sta­ti­on kommt. Inter­na­tio­nal gilt fast über­all gilt die Wider­spruchs­re­ge­lung (Opt-Out).

Lei­der gibt es nir­gend­wo eine ver­bind­li­che Anlei­tung wie man in den ein­zel­nen Län­dern wider­spre­chen soll­te. Wir bit­ten Sie dies bei den ent­spre­chen­den Kon­su­la­ten anzu­fra­gen. In Öste­reich und Frank­reich gibt es ein Wider­spruchs­re­gis­ter in dem man sich ein­tra­gen las­sen kann. Bit­te beach­ten Sie, daß sie jeg­li­che Ände­rung an Ihren Anga­ben wie Name und Wohn­sitz dem jewei­li­gen Regis­ter mit­tei­len müs­sen, damit Ihr Wider­spruch sicher wirk­sam bleibt.

Wenn Sie den Text nicht ver­än­dern wol­len, dann kön­nen Sie unse­re PDF-Datei kos­ten­los bestel­len und sofort her­un­ter­la­den.

Organ­spende­WIDER­SPRUCH und Patientenverfügung

ergän­zend zu mei­ner Pati­en­ten­ver­fü­gung vom [Datum Ihrer even­tu­ell bereits bestehen­den PV].

Bei etwa­igen Wider­sprü­chen oder Unklar­hei­ten geht die­ser Organ­spende­WIDER­SPRUCH allen ande­ren Erklä­run­gen vor. Dies gilt auch dann, wenn sie jün­ge­ren Datums sind.

An die­sen Wider­spruch sind auch mei­ne gesetz­li­chen Ver­tre­ter gebunden.

Voll­stän­di­ger Name: [Ihr Voll­stän­di­ger Name]

Gebo­ren am [Ihr Geburts­da­tum] in [Ihr Geburts­ort]

Anschrift: [Ihre voll­stän­di­ge Meldeadresse]

Mein Organ­spende­WIDER­SPRUCH ist regis­triert in [Öster­reich, Frank­reich und Italien].

  1. Ich unter­sa­ge aus­drück­lich die Hin­zu­zie­hung der Deut­schen Stif­tung Organ­trans­plan­ta­ti­on (DSO) und/​oder jede ande­rer Orga­ni­sa­tio­nen, deren Ziel die Organ­be­schaf­fung ist und die mit der Ver­mitt­lung und Abwick­lung von Organ­trans­plan­ta­tio­nen befasst sind. Ich unter­sa­ge aus­drück­lich die Wei­ter­ga­be mei­ner Daten an die vor­ge­nann­ten Orga­ni­sa­tio­nen.
  2. Ich unter­sa­ge Trans­plan­ta­ti­ons­be­auf­trag­ten (TxB) mei­ne Behand­lung und den Zugang zu mei­nen Daten. Soll­te der Ober­arzt oder Chef­arzt der Trans­plan­ta­ti­ons­be­auf­trag­te der Inten­siv­sta­ti­on sein, so unter­sa­ge ich ihm in sei­ner Funk­ti­on als TxB hin­sicht­lich Dia­gnos­tik und allen ande­ren die Vor­be­rei­tung und den Pro­zess einer Trans­plan­ta­ti­on betref­fen­den Hand­lun­gen an mir vor­zu­neh­men (sie­he 4.) In sei­ner Funk­ti­on als mich zu mei­nem Woh­le (sei es kura­tiv oder pal­lia­tiv) behan­deln­der Arzt, ist es ihm selbst­re­dend erlaubt und erwünscht, mich nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen zu behan­deln, jedoch nicht zum Woh­le oder Nut­zen einer ande­ren, drit­ten Person.
  3. Bei abseh­ba­rem Zusteu­ern auf eine Hirn­tod­sym­pto­ma­tik oder der siche­ren Pro­gno­se mei­nes bal­di­gen Todes möch­te ich, dass mei­ne Behand­lung auf eine pal­lia­ti­ve The­ra­pie umge­stellt wird, nach Abspra­che und Zustim­mung mei­nes gesetz­li­chen Vertreters.
  4. Soll­te mein gesetz­li­cher Ver­tre­ter zu der Über­zeu­gung kom­men, dass es sinn­voll und not­wen­dig ist, einen exter­nen Medi­zi­ner in mei­ne Behand­lung ein­zu­be­zie­hen, so ist die­sem Medi­zi­ner der Zugang zu mir und mei­ner Kran­ken­ak­te zu ermöglichen.
  5. Soll­te mein gesetz­li­cher Ver­tre­ter zu der Über­zeu­gung kom­men, dass es sinn­voll und not­wen­dig ist, mich in ein ande­res Kran­ken­haus ver­le­gen zulas­sen, so stim­me ich dem aus­drück­lich zu.
  6. Mei­nem gesetz­li­chen Ver­tre­ter steht eine Kopie mei­ner Kran­ken­ak­te zu (§ 630g BGB). Ich ent­bin­de hier­für aus­drück­lich die mich behan­deln­den Ärz­te- und Pfle­ge­schaft von ihrer ärzt­li­chen Schwei­ge­pflicht. Dies gilt auch über mei­nen Tod hinaus.
  7. Ich unter­sa­ge die Teil­nah­me an jeg­li­chen Studien.

Mein Pati­en­ten­ver­tre­ter ist:

Voll­stän­di­ger Name: [Voll­stän­di­ger Name Ihres Patientenvertreters]

Tele­fon [Tele­fon­num­mer Ihres Patientenvertreters]

Mobil [Mobil­funk­num­mer Ihres Patientenvertreters]

Anschrift: [Name Ihres Patientenvertreters]

[Ort], [Aktu­el­les Datum]

Ihre Unter­schrift

[Ihr Vor- und Zuname]

Organ­spende­WIDER­SPRUCH (opt-out) und Pati­en­ten­ver­fü­gung WORD-Datei

Organ Dona­ti­on REFU­SAL and living will

sup­ple­men­ta­ry to my living will dated [date of your pos­si­bly exis­ting living will].

In the event of any con­tra­dic­tions or ambi­gui­ties, this Organ Dona­ti­on REFU­SAL takes pre­ce­dence over all other decla­ra­ti­ons. This also appli­es if they are more recent.

My legal repre­sen­ta­ti­ves are also bound by this refusal.

Full name: [Your full name]

Born on [your date of birth] in [your place of birth]

Address: [Your full regis­tra­ti­on address]

My organ dona­ti­on request is regis­tered in [Aus­tria, France and Italy].

  1. I express­ly pro­hi­bit the invol­vement of the Ger­man Organ Trans­plan­ta­ti­on Foun­da­ti­on (DSO) and/​or any other orga­niza­ti­on who­se aim is to pro­cu­re organs and which is invol­ved in the pro­cu­re­ment and pro­ces­sing of organ trans­plants. I express­ly pro­hi­bit the dis­clo­sure of my data to the afo­re­men­tio­ned orga­niza­ti­ons.
  2. I exclude trans­plant offi­cers (TxO) from trea­ting me and acces­sing my data. If the seni­or phy­si­ci­an or head phy­si­ci­an is the trans­plan­ta­ti­on offi­cer of the inten­si­ve care unit, I pro­hi­bit him in his func­tion as TxO from car­ry­ing out dia­gno­stic pro­ce­du­res and all other actions rela­ting to the pre­pa­ra­ti­on and pro­cess of a trans­plan­ta­ti­on on me (see 4.) In his func­tion as a phy­si­ci­an trea­ting me for my bene­fit (be it cura­ti­ve or pal­lia­ti­ve), he is of cour­se per­mit­ted and desi­red to tre­at me to the best of his know­ledge and belief, but not for the bene­fit of ano­ther, third person.
  3. In the event of fore­seeable pro­gres­si­on towards brain death sym­ptoms or the cer­tain pro­gno­sis of my immi­nent death, I would like my tre­at­ment to be swit­ched to pal­lia­ti­ve the­ra­py, after con­sul­ta­ti­on with and appr­oval by my legal representative.
  4. Should my legal repre­sen­ta­ti­ve come to the con­clu­si­on that it is sen­si­ble and neces­sa­ry to invol­ve an exter­nal doc­tor in my tre­at­ment, this doc­tor must be given access to me and my medi­cal records.
  5. Should my legal repre­sen­ta­ti­ve come to the con­clu­si­on that it sen­si­ble and neces­sa­ry to trans­fer me to ano­ther hos­pi­tal, I express­ly agree to this.
  6. My legal repre­sen­ta­ti­ve is entit­led to a copy of my medi­cal file (§ 630g BGB). I her­eby express­ly release the doc­tors and nur­sing staff trea­ting me from their duty of medi­cal con­fi­den­tia­li­ty. This also appli­es after my death.
  7. I also pro­hi­bit the implan­ta­ti­on of organs, tis­sue and/​or bones from third parties.
  8. I pro­hi­bit par­ti­ci­pa­ti­on in any studies.

My pati­ent repre­sen­ta­ti­ve is:

Full name: [Full name of your pati­ent representative]

Tele­pho­ne [tele­pho­ne num­ber of your pati­ent representative]

Mobi­le [mobi­le pho­ne num­ber of your pati­ent representative]

Address: [Name of your pati­ent representative]

[Place], [Cur­rent date]

Your signa­tu­re

[Your first and last name]


WORD-Datei­en zum herunterladen